Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unsere Schule engagiert sich seit mehr als 15 Jahren in Nepal – einem der ärmsten Länder der Welt. Wir unterstützen 3 Schulen im Bezirk Kaski nahe Pokhara, der zweitgrößten Stadt des Landes. Mit dem Geld, welches wir Schülerinnen und Schüler der August-Renner-Realschule durch unsere Schulprojekte erwirtschaften, unterstützen wir einerseits diese Schulen direkt bei der Finanzierung ihrer Gebäude und ihrer Ausstattung, anderseits ermöglichen wir Kindern durch die Übernahme von Patenschaften überhaupt erst den Schulbesuch.
Für die Kinder und Jugendlichen in Nepal ist der Schulbesuch leider nicht wie in Deutschland kostenlos. Die Eltern in Nepal müssen eine Schulgebühr zahlen, welche sich viele ärmere Familien nicht leisten können. So können viele Kinder und Jugendliche in Nepal keine Schule besuchen. Durch unsere Patenschaften ermöglichen wir diesen Kinder und Jugendlichen schulische Bildung und das Erreichen eines Schulabschlusses. Dieser ist wiederum Voraussetzung für eine Ausbildung und ein ausreichendes Familieneinkommen. Damit können Jüngere wieder zur Schule gehen und so setzt sich die Entwicklung zu einer dauerhaften Nachhaltigkeit fort. Eines unserer ersten Patenkinder ist heute Professor, ein anderes unserer Patenkinder plant und baut als Architekt die Schulgebäude.
Unsere Spendengelder werden erst dann überwiesen, wenn Arbeiten an Ausstattung und Schulgebäude durchgeführt wurden und sich die Verhältnisse für die Schülerinnen und Schüler in Nepal tatsächlich verbessert haben. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Lehrer/innen (auf eigene Kosten) die Partnerschulen und überzeugen sich von den Fortschritten.
Mit einer Förderung im Rahmen dieses Wettbewerbs wollen wir neue Schulpatenschaften für arme Kinder und Jugendliche ins Leben rufen.
Neugierig? Unser Schulhomepage https://arrs.de/nepalprojekt-der-august-renner-realschule
und die Homepage der von uns geförderten Familienstiftung „Nepal Kinder“ https://www.nepal-kinder-overlack.de/
informieren näher.
Schule unterstützen: