Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Das von unserer Schule ins Leben gerufene „Wir machen Kinder stark“ Projekt ist ein schulartenübergreifendes Projekt von Klasse 1-10, das weit über das schulische Lernen hinausgeht. Unser Lebensraum Schule ermöglicht den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen Erfahrungen und stellt sie vor Herausforderungen, die sie im Schulalltag auf unsere heutige Gesellschaft hinführen. Es geht bei Schule heutzutage nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Herausbildung von „Lebenskompetenzen“ für die Schülerinnen und Schüler. Dem wollen wir mit verschieden Projekten, altersentsprechend an die Klassenstufen angepasst, gerecht werden. Durch den roten Faden des Projekt sichern wir jedem Schüler an unserer Schule zu, in verschiedenen Lebenskompetenzen Erfahrungen zu sammeln. So begleiten und fördern wir die Kinder und Jugendlichen mit diesem jahrgangsübergreifenden Projekt auf ihrem Weg zum selbstbewussten und eigenständigen Menschen.
Klasse 1: Trommeln, Verkehrserziehung
Klasse 2: Schwimmen lernen
Klasse 3: Ernährungsführerschein, Medienerziehung
Klasse 4: Kleine Große Arbeit, Fahrradausbildung, Sexualerziehung,Gewaltprävention
für die gesamte Grundschule klassenübergreifend: Zirkusprojekt, Vom Korn zum Brot, Sozialtraining
Klasse 5: angeleitetes Sozialtraining mit Jugendpsychologen, Zirkusprojekt mit Zirkuspädagogen
Klasse 6: MFM Projekte (Sexualerziehung), Medienerziehung mit Workshops unserer Medienpädagogen
Klasse 7: einwöchiges Theaterprojekt mit Theaterpädagogen, Helfertag mit Vereinen zum Thema Ehrenamt
Klasse 8: Präventionswoche zum Thema Gewalt und Süchte mit Polizei, Schule und Caritas
Klasse 9: Assessment-Center Training / Bewerbertraining mit Jungendcoaches, Jahresarbeiten – Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Projekt über ein halbes Jahr.
Klasse 10: Tage der Orientierung mit Theologiestudenten (Zukunft), Lerncoaching mit Jugendcoaches.
Mit der Förderung würden wir gerne in eine neues Musikprojekt mit Musikinstrumenten investieren.
Schule unterstützen: