Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Mit Freude & Vielfalt Bewegung erleben!“
Bewegung spielt bei der Entwicklung des Kindes eine große Rolle und nimmt somit auch an Schulen eine große Bedeutung ein. Die Blankensteinschule ist sich dessen bewusst: „Bewegungsanlässe schaffen und Bewegung in den Schulalltag integrieren“, lautet die Devise, die nicht nur auf dem Papier (Leitbild, GSB-Zerifikat) sondern auch in den Klassenzimmern, in den Sporthallen und auf dem Pausenhof gelebt wird. Die große Teilnahme am heimischen Bottwartalmarathon, Begeisterung beim jährlichen Grundschul-Sporttag, Nutzung der Spielekisten, diverse Bewegungsangebote (u.a. durch Vereine) im Rahmen des Ganztags, lautes Klatschen und Stampfen in den Klassenzimmern, Ansturm auf den Spieleverleih in den Pausen, ausgetragene Tischkickerturniere sowie Klettertouren in den Ganztagsräumen, u.v.m. zeigen: Kinder bewegen sich gerne und viel.
Die Zeit hinterlässt jedoch so seine Spuren durch eine tägliche Nutzung – insbesondere der Pausenhof, auf dem Tag ein Tag aus knapp 320 Kinder spielen. Dieser benötigt einschließlich den Spiel- und Bewegungsgeräten dringend und zwingend einen neuen Schliff. Gemeinsam mit dem Förderverein möchte die Blankensteinschule den Grundschul-Pausenhof mit neuen Spielgeräten wie bspw. einem bodentiefen Trampolin sowie einem Hängeklettergerüst ausstatten. Der schöne Balancierpfad aus 2005 muss ebenfalls erneuert werden.
Lasst mit der Unterstützung von Sparda-Impuls unsere Kinder hüpfend, hangelnd, springend, rollend, balancierend Freude und Vielfalt erleben!
Schule unterstützen: