Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Wie können Schülerinnen und Schüler von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren auf das Leben als Erwachsene allgemein und vor allem auf ein erfolgreiches Berufsleben vorbereitet werden?“
In der BVE wird diese Frage mit tollen Projekten wie dem Cateringservice „Häppchen und Co“. In diesem Projekt stecken viele wichtige Arbeitsschritte wie:
• Die Planung verschiedener Angebote im Bereich Fingerfood, z.B. herzhaftes oder süßes Gebäck, Obst- und Rohkostspieße, frisch belegte Baguettes usw.
• Die Kalkulation benötigter Mengen.
• Das Erstellen von Einkaufslisten.
• Die fachgerechte Zubereitung der Speisen.
• Das Ausliefern und Anrichten eines Buffets vor Ort.
• Das Ausführen des Services vor Ort
• und alle weiteren Maßnahmen vor und nach einem Catering.
Um dieses Arbeitsprojekt fächerübergreifend weiter auszubauen, kam die Idee auf, mit den Schülerinnen und Schülern einen kleinen “Foodtruck“ zu betreiben. Der Wunsch ist es, einen „Food-Anhänger“ zu kaufen und innerhalb des Werkunterrichts passend auszubauen. Die Schülerinnen und Schüler erweitern damit ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen „Werken“, „Catering“ und „Hygiene“. Die Größe eines solchen Anhängers ist überschaubar. Mit einer Spende von SpardaImpuls wären hoffentlich auch die damit verbundenen Kosten zu bewältigen! Die Schülerinnen und Schüler können anhand gemeinsam ausgearbeiteter Arbeitspläne lernen, den Wagen so selbstständig wie möglich zu bestücken und zu pflegen. Ein mobiler Cateringservice stellt eine hohe Motivation für die Schülerinnen und Schüler da. Sie präsentieren sich in der Öffentlichkeit und zeigen ihre Talente.
Schule unterstützen: