Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Musik macht so viel Spaß! Musik verbindet. Und Musik gibt unseren SchülerInnen im wahrsten Sinne eine Stimme. Deshalb hat unser (Rock-)musikalischer Schulleiter vor einigen Jahren eine Schulband gegründet: Die „Sandrabbits“. Hier haben SchülerInnen die Möglichkeit, sich mit ihren Fähigkeiten einzubringen und Erfolgserlebnisse zu erfahren: Mit Congas, Schlagzeug und Rhythmusinstrumenten zu spielen, über ein Mikrophon laut zu singen oder Tasten am Keyboard und Akkorde zu spielen. Vor allem können sie sich als selbstwirksam erfahren. Noten spielen keine Rolle und manchmal klingt es ein bisschen schräg. Aber alle spüren gemeinsam den Rhythmus und fühlen die Musik. Im Zusammenspiel erleben sich die jungen MusikerInnen als Band. Jeder bringt sich mit seinem Können ein. Und alle sind begeisterungsfähig. Manche sind richtig talentiert. Bei Auftritten ist jeder aufregt. Und freut sich riesig über Applaus. Das alles zählt!
Die Aktion Herzenssache hat uns bisher unterstützt, indem sie uns mit Axel Moser von der Musikschule Haslach einen kompetenten Musiker und Musiklehrer zur Seite stellte. Doch diese Förderung läuft jetzt aus.
Vor einigen Wochen hatten wir einen eintägigen Musik-Workshop für die Bandmitglieder und andere musikbegeisterte SchülerInnen mit zwei tollen Musikerinnen von der Popakademie Mannheim. Der Tag war ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit mit den Musikprofis von außen hat unseren SchülerInnen ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Alle waren konzentriert und mit Eifer dabei. Einige wollten die beiden Musikerinnen gar nicht wieder gehen lassen. Und die Ergebnisse am Ende nur eines Tages in Form einer kleinen Aufführung von zwei Popsongs, einem Lied und einem Tanz, waren enorm beeindruckend. Das wollen wir unseren SchülerInnen deswegen gerne künftig einmal im Jahr bieten:
Einen musikalischen Workshoptag mit echten Profimusikern aus dem Rock/Pop-Bereich
Schule unterstützen: