Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Der Schulgarten am Copernicus-Gymnasium hat bereits lange Tradition, erfährt jedoch oftmals zu wenig Beachtung. Die Erhaltung und Pflege des recht großen Areals sind sehr arbeits- und zeitaufwändig. Dies wird momentan – unter pandemiebedingten, erschwerten Bedingungen – nach Möglichkeiten von der Schulgarten AG geleistet.
Daher möchten wir den Schulgarten nutzbarer und artenreicher machen, um diesen z.B. besser in den Biologieunterricht einbinden zu können.
Von der Förderung soll die Rasenfläche mit Blumenzwiebeln und Blühmischungen in eine artenreiche Wiese verwandelt werden. Dort können die Schüler an heimischen Pflanzen Bestimmungsübungen durchführen.
Gemüse soll angebaut werden, um den Schülern einen nachhaltigen Bezug zur Nahrungsmittelproduktion vor Augen zu führen.
Auch Steinmauer, Hecken und eine Aufarbeitung des Schulteichs könnten mit der Förderung unterstützt werden, was neben vielen Insekten auch einige Wirbeltiere anlocken sollte.
Alle Bemühungen sollen in einer Umwelt, in der den heimischen Lebewesen zunehmend der Lebensraum genommen wird, zu einer Förderung der Artenvielfalt und Umweltbewusstsein der Kinder und Jugendlichen beitragen.
DANKE für die tolle Unterstützung bis hierher! Hätten wir niemals gedacht!
Mit einem derartigen Geldregen, der sich hier anbahnt kann man auch an Neuerungen am Schulhof nachdenken 🙂
Schule unterstützen: