Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir, die Brasilien AG unserer Schule, engagieren uns seit 2002 für unsere Partnerschaft mit dem Kinderprojekt „Gonçalinho“ in Cáceres/ Brasilien, indem wir die Löhne der 3 Erzieherinnen zahlen und mit Arbeitseinsätzen: Hausbau des Kinderhauses (2008), Gemeinschaftsgarten (2010), Spielgeräte (2012), Bekämpfung von Überschwemmungen (2014), Abfederung der Pandemiefolgen (2020/21), neuer Brunnen + Hühnerstall (2021). Im Projekt werden 50 Kinder aus armen Familien des Stadtteils – deren Schule nur 4 Stunden Unterricht pro Tag bietet – tagsüber von einem Team junger Leute betreut: 3 Brasilianer/innen und 2 deutsche Freiwillige aus unserer Gruppe (die jeweils ein Jahr dort arbeiten). Das Projekt lebt von unseren gemeinsamen Fundraising-Erfolgen und ist durch unsere Partnerschaft weitergegangen, nachdem es aus einer Eltern- und Jugend-Initiative in Brasilien entstanden ist. Außerdem wird die Partnerschaft lebendig gehalten durch unseren Jugendaustausch mit Work-Camp. Darauf bereiten wir uns immer drei Jahre lang vor: wir lernen Brasilianisch und informieren uns über Geschichte, Politik, Religion und Landeskunde von Brasilien und setzen uns kritisch damit auseinander, wie eine gleichberechtigte Nord-Süd-Partnerschaft funktionieren kann. Die 15- bis 18jährigen Team-Mitglieder aus dem Projekt nehmen am Jugendaustausch teil und umgekehrt arbeiten wir in den Sommerferien dort. So erlebt jede neue Generation unserer Brasilien-AG, wie das Projekt weiterentwickelt wird und das Geld sinnvoll eingesetzt wird. Seit Beginn der Corona-Krise, von der Brasilien besonders stark betroffen ist, haben wir 20.000 Euro an Spenden/ Verkaufserlösen (z.B. Online-Flohmarkt) an unsere Partner geschickt um die harten Auswirkungen des langen Lockdowns abzumildern. Mit der Sparda-Förderung möchten wir die Kooperation der Brasilien-Partnerschaft zwischen Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und Bonifatiusgemeinde fördern um unsere brasilianischen Partner wirkungsvoller unterstützen zu können.
Schule unterstützen: