Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wenige Wochen vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 haben Schüler:innen aller Jahrgangsstufen unserer Schule zwei große Hochbeete (jeweils 150 cm x 400 cm) aus Holz für den Schulgarten gebaut. Dieses wurde bereits mit Holzschutzfarbe gestrichen, mit Erdfolie ausgeschlagen und unten mit einem Metallgitter zur Abwehr von Nagetieren versehen. Seidem ruhte das Projekt. Die bisherigen Kosten wurden mit einer Spende eines lokalen Unternehmens finanziert.
Zur Zeit suchen wir gerade einen Sponsor/eine Anschlussfinanzierung für die Befüllung der Hochbeete mit Komposterde aus einem ca. 10 km entfernten Kompostwerk. Die Anlieferung der Erde (insgesamt ca. 12 m³) würde ca. 800 Euro kosten.
Nach der Befüllung der Beete, wofür wieder viele Schüler:innenhände und Arbeitsstunden benötigt werden (ein Lastwagen kann nur bis auf ca. 50m an die Beete heranfahren) , soll auf diesen ab dem kommenden Frühjahr von Schüler:innen Salat und anderes Gemüse für die Verwendung in der schuleigenen Mensa gezogen werden.
Hintergedanke dieses Projektes ist die Erziehung zum Selbstgärtnern, veganer Ernährung und teilweiser Selbstversorgung.
Schule unterstützen: