Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Schüler*innen unserer Schule haben sich in den vergangenen Schuljahren zusammen mit ihrer Geschichtslehrerin Dr. Eva Bernhardt intensiv mit der Situation der Häftlinge im Konzentrationslager Neckarelz beschäftigt, viel recherchiert und Zeitzeugen befragt und dabei festgestellt, dass die Toten dieses Lagers unter anderem auf dem Kirchheimer Friedhof beigesetzt wurden. Die Grabstätte aber hat, zum Entsetzen der Jugendlichen, bis heute keine Würdigung erfahren. Dies hat sie veranlasst, ein Denkmal zur Erinnerung an das Schicksal der dort beigesetzten Menschen zu entwerfen, um dieses Desiderat in Heidelberg zu füllen und einen Ort der Trauer und des Gedenkens zu schaffen, um die Toten zu ehren und die Lebenden zu „mahnen“.
Die Schüler*innen haben sich viele Gedanken über die Konzeption und die Gestaltung des Denkmals gemacht und wurden u.a. vom Heidelberger Friedenskreuz 2019 ausgezeichnet. Außerdem wurde ihr Entwurf als so überzeugend angesehen, dass die Idee aufkam, ihn zu realisieren.
Spontan haben die Schüler*innen ihr Preisgeld von 2.500 € dafür zur Verfügung gestellt. Eine erste Kostenschätzung von einer fachgemäßen, nachhaltigen Ausführung des Entwurfes geht allerdings von der Gesamtsumme von 24.000 € aus. Durch einen Spendenaufruf an die Schulgemeinde und positiven Anfragen bei einigen Stiftungen sind wir nun insgesamt bei einer Summe von 20.000 Euro, die wir aus eigener Kraft aufgebracht haben.
In der Tradition unserer Schulgründerin haben wir als Schulgemeinschaft ein besonderes Mandat, Erinnerungskultur, Geschichtsbewusstsein und damit verbundene Handlungsverantwortung zu fördern und zu prägen. Durch die Initiative unserer Schüler*innen können wir einen sichtbaren wie nachhaltigen Beitrag zur Erinnerungskultur in unserer Stadt leisten. Zugleich öffnen wir den Raum, dass intensive, engagierte Arbeit von Schüler*innen nicht nur etwas Theoretisches bleibt, sondern auch real umgesetzt wird.
Die Förderung würde in die Errichtung des Denkmals fließen.
Schule unterstützen: