Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unsere Schülerfirma modernisiert sich!
Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler in der Berufsschulstufe (Klassen 10-12) sehr individuell und bereiten sie in vielfältiger Art und Weise auf die nachschulische Zeit und auf das Thema Arbeit vor.
Neben regelmäßigen Werkstattunterricht (Holz, Metall, Textil) und dem Kennenlernen von Berufs- und Arbeitsfeldern durch den Berufs – Vorbereitenden – Unterricht können sich unsere Schülerinnen und Schüler auch regelmäßig in praktischen Arbeitsabläufen im Rahmen der Schülerfirma erproben.
Die Schülerfirma unserer Berufsschulstufe untergliedert sich in 2 Arbeitsbereiche:
In das Café Eugen und in den Gartenservice.
Das Café Eugen-Team trifft sich regelmäßig und bereitet im Schuljahr 8 offene Eltern-Café -Tage vor und übernimmt schulinterne Catering-Aufträge. Die hierzu notwendige Organisation (Einkauf, regelmäßige Inventur, Kuchen backen, Café-Karte erstellen, Café – Abläufe optimieren, Café-Service einteilen und üben, etc.) wird von der Gruppe selbstständig – unter der Anleitung zweier erfahrender Lehrkräfte – übernommen.
Aufgrund der hohen Auslastung in der Zeit vor der Corona-Pandemie benötigt diese Gruppe einen weiteren Kaffeevollautomaten, um der hohen Nachfrage während der Schulcafé-Tage Rechnung tragen zu können.
Im Gartenservice übernimmt eine Schülergruppe – angeleitet durch einen technischen Lehrer der Schule – verschiedene Gartenarbeiten (Rasen mähen, Hecken und Bäume schneiden, Beete pflegen, Gartenmöbel restaurieren, etc.) in der Schule nahegelegenen Haushalten.
Da die alten Werkzeuge hierfür schon etwas in die Jahre gekommen sind, würden wir für diesen Dienstleistungsservice gerne neue Werkzeuge (Rasenmäher, Gartenscheren, Rasenvertikutierer, Rechen, Schubkarre, etc.) anschaffen.
Schule unterstützen: