Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
In der tiergestützten Therapie haben Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige und körperlich-motorische Entwicklung die Möglichkeit mit Tieren in Kontakt zu kommen.
Das jeweilige Tier nimmt ohne Vorurteile Kontakt mit dem Kind / Jugendlichen mit Behinderung auf und ermöglicht es diesem unter anderem, Zutrauen zu entwickeln, sich auf jemanden anderen einzulassen und Rücksicht auf andere zu nehmen. Gerade Menschen mit Autismus profitieren von tiergestützter Therapie.
6 Schüler*innen der Fröbelschule Fellbach bekommen 1 x wöchentlich die Möglichkeit, mit Tieren, wie Hasen, Katzen, Therapiehunden und Ponys gemeinsam Zeit zu verbringen, sie zu pflegen, mit ihnen zu kuscheln und sie zu füttern. Auch das Reiten auf Pferden steht auf dem Programm. Die Kinder lernen in dieser Zeit Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und sich selbst und die eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen. Zudem macht den Kindern der Umgang mit den Tieren einfach ganz viel Spaß, sie lachen mit ihnen und freuen sich, wenn der Hund sie schwanzwedelnd begrüßt oder das Pony bereitwillig den angebotenen Apfel von der Hand frisst.
Mit der Förderung der Sparda impuls könnten wir das Projekt „tiergestützte Therapie“ in der Fröbelschule Fellbach auch weiterhin anbieten. Jede Woche entstehen Kosten in Höhe von ca. 120 € für die Zusammenarbeit mit der Therapeutin und den Tieren.
Die Schüler*innen der Fröbelschule Fellbach würden sich sehr freuen, wenn Sie unser Projekt fördern würden.
Schule unterstützen: