Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen. (Franz v. Assisi)
Musik belebt und berührt, verbindet Kulturen und Generationen, regt zum Nachdenken an oder ist unterhaltsam. Sie ist für viele Menschen Lebensinhalt und Gemeinschaftserlebnis zugleich, dient der persönlichen Weiterentwicklung oder wirkt ganz einfach als Balsam für die Seele. Wenn wir Musik machen, vergessen wir unsere Sorgen und entfliehen ein Stück weit dem Alltag. Nicht zuletzt ist Musik enorm wichtig für die Entwicklung eines Menschen. Dem Psychologen Gardner zufolge ist die musikalische Intelligenz besonders bedeutsam, da Musizieren die Entwicklung beider Gehirnhälften unterstützt und die Konzentration fördert.
Durch die Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler beim Musizieren möchten wir die Gemeinschaft stärken, Potenziale wecken und in hohem Maße das Selbstvertrauen der jungen Menschen fördern.
Dabei ist es immer wichtig, selbst aktiv zu werden. Musik muss man spüren, man muss mit ihr experimentieren und sie begreifbar machen. Deshalb möchten wir auch in Zeiten von Corona in der Gemeinschaft musizieren und Musik erleben.
Da es aufgrund der hohen Hygiene-Auflagen kaum möglich ist zu singen und die vorhandenen Instrumente im Musiksaal gründlich desinfiziert werden müssen, sollen mit dem Fördergeld zusätzliche Instrumenten-Koffer für alle Klassen der Gemeinschaftsschule angeschafft werden. Zwar ersetzen Rhythmusspiele kein gesungenes Lied, aber ein gemeinsames Gefühl für ein Musikstück entsteht dennoch.
Durch Boomwhacker-Klassensets können in der Klasse gemeinschaftlich Lieder arrangiert werden. Auch dafür soll das Fördergeld eingesetzt werden. Außerdem möchten wir Bluetooth-Boxen kaufen, um Musik im digitalen Zeitalter leichter in die Klassen zu bringen und dadurch gerade gesungene Lieder gehört und begleitet werden können, wenn wir schon nicht selbst singen können.
So möchten wir auch in dunklen Zeiten mit Musik Freude in die Klassenzimmer zaubern.
Danke für Ihre Unterstützung!
Schule unterstützen: