Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Bewegung ist Dünger fürs Gehirn
Wie viel bewegen Sie sich täglich am Arbeitsplatz? Etwa 10.000 Schritte empfehlen Experten täglich. Für eine Gruppe ist Bewegung besonders wichtig – Schüler. Streng genommen sitzen diese von etwa 8.00 Uhr morgens bis mittags um 13.00 Uhr.
Ich bemerke täglich im Unterricht: „Bewegung ist Dünger fürs Gehirn.“ Bewegen sich Kinder regelmäßig, fördert dies die Durchblutung im Gehirn und damit die physische Lernfähigkeit. Das zeigt sich etwa darin, dass Schüler nach sportlicher Bewegung deutlich besser Vokabeln lernen. Bewegen sich Kinder dagegen zu wenig, zeigen sie wie auch Erwachsene ungehaltenes Benehmen, Aggression oder Depression. Die Lösung? Bewegung! Und das bereits im Klassenzimmer.
Unter dem Motto „GMS bewegt“ ermöglichen zwei Deskbikes seit Juni 2020 Schülern der Klasse 9a, damals aufgrund der Pandemiepläne 12 Schüler, sich schon im Unterricht körperlich auszulasten und ihre Aufnahmebereitschaft konstant zu steigern. Die Kinder nutzen die Bikes aktuell sowohl nach vorgegebenem Plan als auch zusätzlich selbstständig.
Die AOK konnten wir bereits als starken Partner für das Projekt gewinnen. Sie unterstützt uns vor allem im Bereich des Wissens um den Wert der Bewegung und der gesunden Ernährung. Eine Auftaktveranstaltung im Bereich „Fitnesstraining und Gesunde Ernährung“ musste aufgrund von Corona leider abgesagt werden. Trotzdem bleiben wir nicht nur sprichwörtlich am Ball: Wir wollen mehr Bewegung und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Seit September zählt die Klasse wieder 24 Schüler und umfasst wieder die volle Klassenstärke. Die zwei vorhandenen Deskbikes reichen nicht mehr aus, um jedem Kind 20 Minuten Bewegung zu ermöglichen.
Wir suchen daher einen weiteren Partner, der zwei weitere Deskbikes finanzieren möchte. Auch für Sie als Sparda Bank lohnt sich ein Investment. Die Deskbikes der Klasse erzielen mediale Aufmerksamkeit und Zustimmung. Wir wollen der Leuchtturm sein. Leuchten Sie mit uns.
Schule unterstützen: