Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im Rahmen des Seminarkurses „Unternehmensgründung“ gründeten 6 Schülerinnen und 2 Schüler (Kl.11) die Junior-Firma „B&B Bücher Box“, die über das gesamte Schuljahr von ihnen geleitet wird. Die unterschiedlichen Geschäftsbereiche wurden in die Abteilungen „Produktion“, „Marketing“, „Verwaltung“ und „Finanzen“ unterteilt.
Produkte:
Sie stellt verschiedene Wellness-Produkte, wie z.B. Seifen, Kerzen, Raumdüfte und Badesalz sowie Schmuck her. Diese Produkte werden unter anderem als Sets in Boxen eingepackt und als Geschenkartikel angeboten.
Ziele:
Primäres Ziel bei der Gründung einer Schülerfirma ist es, dass Interesse von Schülerinnen und Schüler an wirtschaftlichen Zusammenhängen zu steigern und ökonomische Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, dass nachhaltiges Handeln betriebswirtschaftlich möglich ist und dauerhafter Erfolg nur durch geschlossene Teamarbeit erreicht werden kann.
Preis:
Schülerfirmen am GBG haben Tradition, so wurde in den letzten Jahren auch der Großteil des Jahresüberschusses an gemeinnützige Vereine gespendet, z.B. die Winnender Tafel oder die Aurelia Stiftung. Auch in diesen Jahr wird die Hälfte des Gewinns an eine karitative Institution gespendet.
Schule unterstützen: