Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir haben seit dem Schuljahr 2018/2019 eine aktive Klimabewegung durch die Akademie „Plant for the Planet“ gestartet, die seither weitergeführt wird im Rahmen einer „Klimaheld*innen“ AG. Die AG zeichnet sich durch ihr vielfältiges Angebot aus, das z.B. Pflanzaktionen für unsere fünften Klassen, aktive Mülltrennung, Naturlehrgänge, Klimaquiz für Vertretungsstunden, Anlegen eines neuen Teichs, gesunde Ernährung, Besichtigungen von Heiz- und Wasserkraftwerken, Engagement bei Umweltwettbewerben u.a.m. umfasst.
Unsere Planungen sahen noch eine Second Hand Kleidungsbörse im Mai 2020 vor, die wir gemeinsam mit der SMV und den Gruppenpädagogen vorgeplant hatten. Da wir eine sehr große Schule mit über 1600 Schüler*innen sind, hätten wir sicherlich viel Auswahl gehabt. Wir planen, sobald es die Umstände zulassen, eine große Kleiderbörse StyleAgain, die -ähnlich einem Schulfest- insgesamt klimafreundlich ablaufen soll. Z.B. gibt es dort gesunde Imbissmöglichkeiten, kein Einweggeschirr, keine unnötige Verpackung (z.B. wurden bereits Stoffservietten angefertigt), einen Klimaparcours uvm.
Vom Erlös könnten wir u.a. endlich das Biotop unseres Schulteichs erweitern, das in die Jahre gekommen ist und eine Erfrischung gut gebrauchen kann.
Schule unterstützen: