Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unsere Juniorenfirma befindet sich momentan noch in der Gründungsphase. Unsere Leitidee folgt ökologischem wie auch wirtschaftlichem Interesse. Ursprünglich wollten wir einen Schulkiosk eröffnen, um unseren Mitschülern etwas Gutes zu tun. Doch leider macht uns die aktuelle pandemische Lage einen Strich durch die Rechnung. So haben wir uns entschieden unser Augenmerk noch mehr auf die Nachhaltigkeit zu legen.
Um ein wenig Geld und Startkapital in die Kasse zu spülen produzieren wir Schmuck und Schlüsselanhänger aus recyceltem Leder und diese zu verkaufen. XXL Lutz und Magazin aus Freiburg haben uns dafür dankenswerterweise Lederreste ihrer Polsterabteilung zur Verfügung gestellt. Dank einer möglichen Zusammenarbeit der Metallabteilung an unserer Schule können wir für unsere Kunden auf Wunsch etwas auf die Schlüsselanhänger gravieren lassen. Außerdem haben wir uns bereits als Umweltprojekt „Missio“ rausgesucht. Hier werden wir in der Schule und Umgebung über den Rohstoffverbrauch und die Arbeitsbedingungen zur Herstellung von Mobiltelefonen und Akkus informieren. Des Weiteren führen Sammelaktionen von Altgeräten durch, um diese zur Fachgerechten Aufarbeitung oder Entsorgung an „Missio“ weiterzuleiten. Die Gelder gehen an das Projekt „Ausbildung Afrika“.
Denn die ärmsten Länder der Welt liegen in Afrika, Asien und Ozeanien. Die Menschen dort ringen um ihre Zukunft. Dafür brauchen engagierte Ordensschwestern und -brüder, Laien, Priester oder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aber eine gute Ausbildung und verlässlichen Unterhalt. In Krisen sind sie auf Akuthilfe angewiesen. Da kommt Missio ins Spiel.
Unsere JuFi haben wir bereits in unterschiedliche Abteilungen eingeteilt und der Großteil der Schüler arbeitet aktuell in der Produktion unserer Produkte. Andere bereiten die ersten Verkaufsaktionen bzw. Informationsstände für das Missio Projekt vor.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung
Ihr BKStore Team
Schule unterstützen: