Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir – die Goldenbühlschule aus Villingen – haben dieses Jahr eine Besonderheit im Stundenplan der Stufe 8: Jeden Dienstag hat diese Stufe den Projekttag im Stundenplan verankert. Da besonders die Jugendlichen in letzter Zeit zu kurz kamen und die Gemeinschaft in den Hintergrund rückte, ist es uns ein Anliegen, das Gemeinschaftsgefühl wieder neu aufleben zu lassen und durch den Projekttag zu stärken.
Unsere Schule befindet sich inmitten eines Wohngebiets – dem Goldenbühl. Und genau dieses, besser gesagt das Schulgelände, wollen wir mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam umgestalten, damit die Gemeinschaft auch am Schulort wieder Raum und Zeit bekommt.
An besagtem Projekttag gibt es in festgelegten Zeiträumen unterschiedliche Projekte, doch eines davon liegt uns ganz besonders am Herzen: Unser Bauwagen. Dieser soll angeschafft und renoviert werden, damit wir ein Schülercafé darin einrichten können. Vernetzt mit unterschiedlichen Schulfächern werden dann z.B. durch den Anbau unseres Schulgartens eigens produzierte Lebensmittel verkauft. Die ersten Obstbäume sind gepflanzt und Hochbeete angelegt. Bei der Renovierung hilft die Technikgruppe, die Einrichtung wird die Kreativgruppe übernehmen und das Äußere wird durch die Kooperation mit einem Graffiti-Künstler gestaltet. Der Bauwagen soll ein Rückzugsort sein und als Ort des Austauschs dienen. Dadurch, dass der Bauwagen von Grund auf gemeinsam umgestaltet wird, steht auch hier die Gemeinschaft im Fokus.
Um den Schülerinnen und Schülern dies zu ermöglichen, würden wir, die Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeit und Schulleitung, die die Klassen in Rat und Tat dabei unterstützen, uns wahnsinnig über eine Spende zur Realisierung des Schülerwunsches und zur Stärkung der Gemeinschaft freuen.
Je nach Förderbetrag würden wir gerne die Anschaffung, Renovierung und Gestaltung sowie die Einrichtung eines Schülercafés umsetzen.
Schule unterstützen: