Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im Rahmen unseres Konzeptes der beruflichen Orientierung wollen wir jährlich einen Projekttag der Berufsorientierung unseren Schülern der Klassen 5-10 (ca. 300 Schüler) anbieten. Ziel dieses Tages ist, sich intensiv und gezielt mit dem Thema berufliche Orientierung auseinander zu setzen. Es sollen möglichst viele am Schulleben beteiligte Personen eingebunden werden. Dies schließt auch die Beteiligung von Eltern und Kooperationspartnern ein. Zusammen mit dem jährlich wiederkehrenden Rhythmus des Tages soll das Thema fest im schulischen Bewusstsein der SuS verankert werden.
Folgende Aktionen sollen unter anderem an diesem Tag in den einzelnen Klassenstufen durchgeführt werden, für die wir eine finanzielle Förderung nutzen würden, um außerschulische Partner zu finanzieren :
– Sozialkompetenztraining mit erlebnispädagogischen Elementen
– alternative Stadtführung durch Trottwar (Obdachlose) in Stuttgart
– Bewerbertraining
– Bewerberknigge
Schule unterstützen: