Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
map of jobs
Zur übersichtlichen und interaktiven Darstellung entwickelte die Schule eine eigene, auf der Schulhomepage integrierte App, die „map of jobs“. Hier können sich die Partnerbetriebe der verschiedensten Branchen mit ihren Ausbildungsangeboten und konkreten Ansprechpartnern präsentieren. Dabei stehen als Filter nicht nur Branchen und Ausbildungsberufe, sondern eine auf „googlemaps“ basierte Karte zur Verfügung. 65 stets aktuell gehaltene Einträge sind hier derzeit vermerkt: https://www.schule-villingendorf.de/werkrealschule/berufsorientierung/map-of-jobs.html. Die Schülerinnen und Schüler können so passgenau Praktika und Ausbildungsplätze in der Region finden und ganz niederschwellig auf das Kooperationsnetz der Schule inklusive konkreter Ansprechpartner zurück greifen.
Dieser Service soll für alle Beteiligten kostenfrei sein und auch bleiben, eine Förderung würde die Kosten für die App zu decken helfen. Zudem soll map of jobs für den digitalen Unterricht und zur Unterstützung einer Berufsorientierungswoche heran gezogen werden.
Schule unterstützen: