Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Kinder und Zeitung: Passt das in unserer heutigen digitalen, app-gesteuerten und teils medienüberfluteten (Um)Welt noch zusammen? Wir an der Grundschule Hohenstange sagen: Doch, natürlich!
Das ist unser neues geplantes Projekt: Die Schülerzeitung print, online und digital der Grundschule Hohenstange, von Kindern für Kinder.
Wir wollen mit einer Schülerzeitung-AG unsere Kinder nicht nur für Medien begeistern, sondern Ihnen auch helfen, damit richtig umzugehen sowie den kreativen und eigenverantwortlichen Umgang mit Medien fördern. Learning by doing. Denn wer selbst einmal Medien (mit)gestaltet hat, kann anschließend mit ihnen besser umgehen. Schon im frühen Alter.
Unsere Kinder der 3. und 4. Klasse sollen dabei von Journalisten und Verlagsexperten in der AG unterstützt und geführt werden. Wir wollen eine regelmäßig im Jahr erscheinende Schülerzeitung herausgeben, die auf einem kreativen Kinder-Redaktionsteam basiert und welche die selbstbestimmende und eigenverantwortliche Arbeitsweise unserer Kinder fördern soll.
In der geplanten Zeitungswerkstatt wird es alles geben, wie in einer richtigen Redaktion: Viele Tipps, Themen- und Seitenplanung, Redaktionssitzung, Recherchieren und Schreiben, Aufgabenverteilung, Fotographie, selbstgemalte Bilder, das Layout und Produktion an eigenen PCs – bis hin zum Druck in einer richtigen Druckerei.
Unsere Kinder sollen mit dem Projekt die Möglichkeit bekommen
– durch die kindgerechte Arbeit in/mit den Medien diese besser zu verstehen und die Medienkompetenz unserer Grundschüler stärken
– eine gewisse Begeisterung am Lesen weiter zu entwickeln
– einen „Internetführerschein“ zu absolvieren
– kreatives Schreiben und Gestalten außerhalb des Unterrichts weiter zu vertiefen
– ein tolles Produkt im Team mitzugestalten
– Spaß am kreativen Gestalten einer Arbeit haben
Für das langfristig angesetzte Projekt sind diverse IT und Technik-Geräte sowie Software von Nöten, die wir gerne durch diesen Wettbewerb (mit)finanzieren wollen.
Schule unterstützen: