Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser seit über zehn Jahren etabliertes Weinbau- Modul am Gymnasium Achern wird ab diesem Jahr neue Wege gehen. Während der letzten Jahre in den Weinbergen ist uns aufgefallen, dass der Boden und auch die Pflanzen leiden. Ist dies nur Aufgrund der wenigen Niederschläge oder doch auf einen zu intensiven Einsatz an Spritzmitteln zurückzuführen? Wir machen uns zusammen mit Winzer Stephan Männle von der WG Alde Gott in Sasbachwalden auf den Weg diese Beobachtungen zu untersuchen. Am Oberacherner Bienenbuckel entsteht gerade ein Versuchsrebstück. Mit einer Ist-Analyse werden wir Bodenproben nehmen und die Pflanzen genauer untersuchen. Danach werden wir neben der herkömmlichen Abspritzung Versuchsreihen mit rein händischer Bearbeitung des Bodens und Reihen mit Ausbringung von Komposten anlegen. In weiteren Schritten kommt der Ansatz von diverser Jauchen und die Untersuchung ihrer Wirkung auf die Pflanzen und deren Ertrag. Zur Anschaffung geeigneter Analysegeräte (Photometer u.ä) erhoffen wir uns eine Förderung unseres Projekts.
Schule unterstützen: