Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Musik trifft (K)uns(t)“ ist eine Kulturveranstaltung unserer Schule, die in der Regel alle zwei Jahre stattfindet. Ziel ist es, alle künstlerischen Talente in Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft aufzuspüren, ihnen eine Bühne zu bieten und auf diese Weise ein Gefühl von sozialer Zusammengehörigkeit zu stiften. Dabei sind Projekte aus den Bereichen Bildende Kunst und Architektur ebenso willkommen wie literarische Beiträge, Kleinkunst, Theater und Musik. Das Rahmenprogramm der Veranstaltung findet in der Aula statt und wird von den AGs der Schule (Chöre, Theater-AG, Band) bestritten. In einem Mittelteil besteht die Möglichkeit, durch die Räume der Schule zu wandeln und verschiedenste Kunstinstallationen, Musik- und Tanzvorführungen, Theatersketche, literarische Vorträge u. v. m. zu genießen, sich am Essensstand des Fördervereins oder einzelner Klassen zu stärken und Produkte der schülereigenen Firma (Wirtschaftskurs) zu erwerben. Vor allem im Schlussteil der Veranstaltung, dem Auftritt der Band, wird im Publikum deutlich, welch verbindende Wirkung dieses Event für die Schulgemeinschaft entfaltet. Umso wichtiger wäre es, diese Veranstaltung nach pandemiebedingter sozialer Isolation der Schüler*innen wieder durchführen zu können.
Schule unterstützen: