Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Bäume für die L(a)ender
***
Bäume produzieren für uns Sauerstoff zum Atmen.
Bäume verringern den Treibhauseffekt.
Bäume spenden uns Schatten.
Bäume kühlen unsere Luft wie eine natürliche Klimaanlage.
Bäume schenken Tieren einen Lebensraum.
„Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben“ (Roswitha Bloch)
***
Die Heimschule Lender möchte für die Probleme unserer Zeit sensibilisieren und aktiv dazu beitragen, unsere Schöpfung zu erhalten, indem wir sie schützen – denn auch wir sind ein Teil der Natur.
Welche Probleme existieren?
Bei begrenztem Lebensraum steigt unser Flächenverbrauch stetig. Wir benötigen Flächen für Siedlungs- und Verkehrsräume, zum Anbau von Lebensmitteln, Abbau von Rohstoffen oder zur Energiegewinnung.
Eine Folge ist, dass der Lebensraum für Insekten und andere Tiere zunehmend eingeschränkt wird sowie Wälder ihrer Funktion als globale Klimaanlage nicht in ausreichender Weise nachkommen können.
An heißen Tagen spüren wir diese Auswirkungen insbesondere auf versiegelten Flächen.
Welche Lösungsmöglichkeiten haben wir?
Bäume und andere Begrünungen binden Kohlenstoffdioxid, setzen Sauerstoff frei und verringern dadurch den Treibhauseffekt. Ebenfalls verdunsten sie Wasser, spenden Schatten und sorgen für ein milderes Klima an heißen Sommertagen.
Neben der Bepflanzung auf dem Boden, bieten Fassaden und Dächer weitere wertvolle Flächen, um zu begrünen.
Eine Fassadenbegrünung schenkt Insekten und Vögeln einen Lebensraum. Zugleich sorgt sie für ein angenehmes (Arbeits-) Klima im Sommer.
Welche Ziele verfolgt das Projekt?
• Bäume pflanzen zur Verbesserung des Mikroklimas auf dem Schulgelände
• Fassadenbegrünung als Lebensraum für Insekten und als natürliche Klimaanlage der Schule
Schule unterstützen: