Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir machen´s mit PEP!
Seit 2017 werden in persönlichen PEP-Kisten, jede Schülerin und jeder Schüler gestaltet seine / ihre Kiste individuell, schulische, berufsvorbereitende, persönliche und soziale Inhalte gesammelt, um ein umfassendes und vielschichtiges Bild eines Menschen zu erhalten, der mehr ist, als die Summe der schulischen Beurteilungen.
Dieses Bild können wir als Unterrichtende nutzen, um gezielt Fähigkeiten zu fördern und zu Kompetenzen auszubauen. Schülerinnen und Schüler sollen sich mit dem Blick auf ihr Persönlichkeits-Portfolio bewusstwerden, wo ihre Stärken liegen und wo sich versteckte Potentiale befinden, die sie ausbauen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die Dokumentation nicht nur auf schulische Inhalte beschränkt.
In unserem noch aktuellen PEP-Raum befinden sich alle PEP-Kisten unserer Schülerinnen und Schüler. In diesem Raum haben sie die Möglichkeit sich die Inhalte ihrer Kiste anzuschauen und Inhalte hinzuzufügen.
Hier finden Schüler-/Lehrergespräche und Eltern-/Lehrergespräche statt, somit kann die PEP-Kiste zur Reflektion und anderen Gesprächsanlässen genutzt werden.
Da in der PEP-Kiste Stärken dokumentiert und gesammelt werden, taucht die PEP-Kiste als gestalterisches Merkmal in der gesamten Bewerbung auf, denn hier stellen wir unsere Stärken vor und verdeutlichen, wie PEP alle Bereiche unseres schulischen Alltags durchdringt und beeinflusst.
Was würden wir mit einer Förderung umsetzen:
Die PEP – Kisten sollen für uns Lehrer und für unsere Schüler sichtbarer werden.
Deshalb soll der PEP – Raum aufgelöst werden und die PEP – Kisten in die Klassenzimmer der Klassen 1 – 9 getan werden.
Hierfür benötigen wir Regale, die wir mit dem Geld gerne anschaffen würden. Vielen Dank 🙂
Schule unterstützen: