Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir planen und gestalten seit ca. einem Jahr (Oktober 2019) ein Schülercafé in unserer Schule als Pausen- und Aufenthaltsraum für Schüler*innen und Lehrkräfte. Dieses soll neben Kaffee- und Kakaospezialitäten auch kleine Snacks und kalte Getränke anbieten, die alle von Fairtrade Partnern bezogen werden sollen und möglichst wenig Müll verursachen. Wir kooperieren hierbei auch mit unserem Förderverein und mit unserer Umwelt AG, die im letzten Schuljahr bereits ein Projekt zur Spende von PET Pfandflaschen initiiert hat, indem sie spezielle Tonnen kreativ gestaltet und im Schulhaus aufgestellt hat, in denen die Schulgemeinschaft ihre leeren Pfandflaschen entsorgen kann, statt sie aus Bequemlichkeit in die Mülleimer auf dem Schulgelände zu werfen. Dadurch wurde schon viel unnötiger Müll vermieden und gleichzeitig ein Pfandsummenerlös erzielt, der regelmäßig an UNICEF gespendet wird und für Wasserspenden an Kinder in armen Ländern wie z.B. Afrika weitergeleitet wird. Diese tolle Kombination aus Umwelt-/Klimaschutz an der eigenen Schule sowie gleichzeitig wohltätigem Zweck und Unterstützung ärmerer Kinder dieser Welt, wollen wir mit unserem Schülercafé weiter ausbauen, indem wir durch den Verkauf von Fairtrade Produkten einerseits etwas Gutes leisten, gleichzeitig aber auch den Spendenerlös an UNICEF durch den Verkauf von Kaltgetränken in Pfandflaschen weiter erhöhen. Langfristig sollen auch umweltfreundliche Schreibwaren wie Blöcke und Hefte im Schülercafé verkauft werden, um auch hier einen direkten Beitrag vor Ort zum Umweltschutz zu leisten. Unterstützend zur Seite stehen uns hier unsere beiden Umweltmentorinnen, die im vergangenen Schuljahr vom Umweltministerium und der Jugendstiftung Baden-Württemberg ausgebildet wurden. Sie haben noch weitere Ideen, die zum Umweltschutz beitragen und im Rahmen des Schülercafés verwirklicht werden können. Für die Einrichtung der Küche im Schülercafé und die Umsetzung der weiteren Ideen würden wir das Fördergeld sinnvoll nutzen.
Schule unterstützen: