Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
An der Zirkus AG nehmen die Klassen 3-5 teil. Die Schüler wählen eine Gruppe, mit der sie ein Halbjahr einen Auftritt einstudieren. Ein gemeinsamer Zirkusauftritt findet z.B. vor den Erst- und Zweitklässlern statt, vor den Eltern am Schulfest oder an der Vereidigungsfeier der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für Sonderpädagogik am Hospitalhof in Stuttgart.
Die Zirkus AG bietet den SchülerInnen eine abwechslungsreiche und große Auswahl zum Ausprobieren: die Gruppe der Artisten mit Seilen und Reifen, Leiterakrobaten, eine Gruppe, die Menschenpyramiden baut, eine Trapezgruppe, die Gewichtheber, eine Tanzgruppe, eine Trampolingruppe, eine Einradgruppe und nicht zu vergessen die unterhaltsamen Clowns, die gerne mal mit ihrer lustigen Art Unruhe in die Manege bringen. Außerdem führen immer ein bis zwei Schüler als Zirkusdirektoren durch das Programm. Ein Auftritt beginnt und endet immer mit unserem eigenen Zirkuslied „Manege frei“, das gemeinsam gesungen wird. Durch passende Musik und Lichteffekte während den Programmpunkten ist liegt Spannung und Knistern in der Luft. Für die Kinder ist es ein tolles und aufregendes Erlebnis vor einem großen Publikum auftreten zu dürfen. Am Ende jeder Show zeigen sich alle SchülerInnen stolz und überglücklich.
Um den Schülern weiterhin solche mit stolz erfüllten Glücksmomente bieten zu können benötigt die Zirkus AG viele Materialien. Den Gewinn würden wir in einen professionellen Banner mit dem Schriftzug unseres Zirkusnamen investieren. Außerdem benötigen wir weitere Kostüme sowie einen schnell auf- und abzubauenden Vorhang.
Schule unterstützen: