Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unsere Schule vermittelt auf vielfältige Weise die Einsicht, dass Natur-, Klima- und Umweltschutz im Eigeninteresse der Menschheit unverzichtbar sind (ökologische Verantwortung) und es werden alle Beteiligten dazu ermutigt, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen sowie soziales und demokratisches Verhalten zu praktizieren (soziale Verantwortung). Die in diesem Schuljahr neugegründete Klima-AG des Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach möchte sich aktiv für eine nachhaltigere Lebensweise einsetzen und diese durch unterschiedliche Projekte umsetzen.
Gerade werden die ehemaligen Medienwägen zu einem Bücher-Tausch-Regal umgebaut. In den nächsten Wochen werden Bücher in der Schüler- und Lehrerschaft gesammelt, nach Themen und Altersgruppen sortiert und in das Bücher-Tausch-Regal eingeräumt. So möchten wir die Schülerinnen und Schüler wieder zum Lesen motivieren (bspw. in einer Freistunde oder während der Mittagspause) und auch sozial schwachen Kindern den Zugang zu Büchern ermöglichen. Es dürfen Bücher mit nach Hause genommen und andere Bücher in das Regal gestellt werden.
Weniger gut erhaltene Bücher werden aussortiert und daraus sollen dann kleine Hocker gebaut werden, um den Schülerinnen und Schülern beim Lesen einen bequemen Sitzplatz zu bieten.
Im Anschluss an die Bücher-Sammel-Aktion / die „Upcycling“-Aktion möchten wir gerne einen kleinen Wettbewerb in der Schule starten, wobei sich die Schülerinnen und Schüler überlegen sollen, welche anderen Möglichkeiten es zum „Upcycling“ von alten Büchern gibt. Mit einer Förderung von Ihnen würden wir einerseits das benötigte Material für den Bau der Bücherhocker finanzieren, andererseits Büchergutscheine der ortsansässigen Buchhandlungen kaufen, um die besten „Upcycling“-Ideen auszuzeichen.
Schule unterstützen: