Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
HTV ist ein Projekt der Humboldt-Werkrealschule in Mannheim. Das Projekt wird derzeit von einem Lehrer und einem Fellow koordiniert und betreut eine Gruppe bestehend aus bis zu 10 SuS unterschiedlicher Alters- und Jahrgangsstufen. Die SuS tauchen in einen medialen Schaffensprozess ein und sammeln technische, sowie redaktionelle Erfahrungen. Thematisch geht es bei HTV vorrangig um die Humboldt-Schule, wobei versucht wird, eine ausgewogene Mischung zwischen Infotainment und tiefergehender Berichterstattung darzubieten. Die Leitziele des Projektes orientieren sich am Bildungsplan für Medienbildung und zeichnen sich durch die mediale Selbsterfahrung, zusätzliche Sprachförderung, Berufsorientierung und der damit einhergehenden Wirksamkeit aus.
Schnitt und Bearbeitung der Videos wurden bisher mit einem Open Source Programm erledigt. Die Ausrüstung ist veraltet und teilweise verschlissen, Lizenzen müssen erneuert werden um ein erfolgreiches Weiterarbeiten zu ermöglichen. Kamera sowie Mikrofone sind durch intensive Benutzung in der vergangenen Zeit sehr abgenutzt und teilweise defekt. Für einen erfolgreichen Fortbestand des Projektes benötigt HTV daher in naher Zukunft neue Ausrüstung.
Wir wollen HTV verbessern, um dadurch mehr SuS zu fördern und die Kompetenzen der teilnehmenden SuS noch zielgerichteter zu stärken: Durch die Anschaffung von Software, zeitgemäßer Technik und zusätzlicher Gerätschaften würden wir die Qualität unseres Contents verbessern und somit mehr SuS zum Mitmachen anregen und unsere Reichweite vergrößern. Die teilnehmenden SuS könnten anhand zeitgemäßer funktionierender Technik ihre Medienkompetenzen weiter ausbauen und so berufsrelevantes Wissen & Kompetenzen erwerben. Die Förderung würde zudem ermöglichen, Workshops für weitere SuS anzubieten und selbst an Workshops teilzunehmen, um uns weiterzubilden. So wäre es auch z.B. möglich Ausflüge zu finanzieren, damit die SuS einen besseren Einblick in den Bereich um Rundfunk,TV und Journalismus bekommen.
Schule unterstützen: