Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Projektgruppe „International: Schüler helfen Schülern“ setzt sich aus Schüler*innen, Elternbeirat und Schulleitung der IGH zusammen. Sie wird organisatorisch und finanziell vom Förderverein der Schule „Freunde der IGH e.V.“ unterstützt.
Schüler*innen der 9. bis 11. Klassen der IGH haben es sich zur Aufgabe gemacht als Tutor*innen vor allem Kinder mit Migrationshintergrund an der IGH zu unterstützen. Zweimal pro Woche bieten sie kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe für derzeit ca. 160 Mitschüler*innen der 1. bis 9. Klasse an. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und von Mitgliedern des Elternbeirates begleitet.
ShS arbeitet zudem eng mit dem Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik der PH Heidelberg zusammen. Studentische Lernbegleiter*innen übernehmen hierbei Koordinierungsaufgaben, unterstützen die Tutor*innen und führen regelmäßig (2-mal pro Halbjahr) Fortbildungen zur Vermittlung effizienter Lehrmethoden und zur Selbstreflektion durch.
Durch die COVID 19 Pandemie wird zum einen der Bedarf größer. Das notwendige Hygienekonzept der IGH macht es derzeit schwierig, das Projekt weiter zu führen , da die Schüler*innen nur begrenzt Kontakt haben sollen. Wir müssen nach Lösungen suchen, neben der Förderung vor Ort auch eine virtuelle Form von Schüler helfen Schülern zu entwickeln. Mit einer Förderung von Sparda Impuls möchten wir mit Studierenden der PH Heidelberg und der Hochschule Mannheim eine entsprechende Online-Plattform entwickeln und einführen. Damit könnten wir das Projekt nicht nur auch während der Pandemie fortführen sondern auch, wenn sie eines Tages überstanden ist, langfristig Schüler*innen digital unterstützen, z.B. im Krankheitsfall, oder dauerhaft begleitend zur Förderung vor Ort.
Schule unterstützen: