Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im Rahmen des Schüler-für-Schüler-Projekts „FeLiTa und ihre Freunde“, das von zwei Oberstufenschülerinnen entwickelt wurde, werden Grundlagen der Nachhaltigkeit spielerisch in den schulischen Alltag der Unterstufe integriert. Bereits in der Einführungswoche lernen die neuen FünftklässlerInnen FeLiTa und ihre Motivation kennen.
„Fe“ steht für die Fenster, die zum Lüften geöffnet, aber nach Unterrichtsende geschlossen werden sollen, um Energie zu sparen. „Li“ steht für das Licht und andere Stromfresser, die auszuschalten sind, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. „Ta“ steht für die saubere Tafel zu Stundenbeginn, damit der Unterricht pünktlich starten kann.
Die selbstentworfene Figur FeLiTa überprüft über mehrere Monate hinweg die Umsetzung der Regeln in den Klassen 5 und 6 und hinterlässt ihren personalisierten Stempel bei Einhaltung auf einem Poster im Klassenzimmer. Durch Hinweise an der Tafel erfährt die Klasse, dass FeLiTa zu Besuch war und kann so überprüfen, in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial steckt. Schwierigkeitsgrad und nötiges Engagement werden im Laufe des Projektes stetig erhöht – FeLiTas Hund „Mülli“ und ihre Katze „Lilly“ kommen hinzu. Sie stehen für die Mülltrennung und -vermeidung im Klassenzimmer. Die Klasse mit den meisten Stempeln gewinnt am Ende des Schuljahres einen Workshop der Klimaschutzagentur Mannheim.
Das Projekt leistet spielerisch einen zentralen Beitrag, unseren SchülerInnen einen verantwortungsbewussten Umgang mit sich, mit anderen und mit der Umwelt beizubringen.
Mit einer Förderung können die Klassen mit nachhaltigen Trinkflaschen und Brotdosen ausgestattet werden, die – ganz im Sinne von FeLiTa und ihren Freunden – Ressourcen einsparen und Müll vermeiden. Zudem ermöglicht eine Förderung die Herstellung von weiteren FeLiTa-Figuren, die zukünftig in kooperierenden Schulen verteilt und in Workshops eingeführt werden können. Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung und diese übernehmen FeLiTa und ihre Freunde gerne!
Schule unterstützen: