Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Seit zwei Jahren ist die Schule LernZeitRäume nun schon auf dem neuen Gelände in Heidelberg. Die Außenanlage um das Schulgelände herum lässt viel Platz für Bewegung, Spiel und Spaß an der frischen Luft. Wir sind auf dem Weg, diesen Raum kinderfreundlich und anregend zu gestalten.
Wir wollen ein Klettergerüst aufstellen und Spielgeräte kaufen, an denen sowohl die Kleinen, als auch die Großen ihre Motorik und ihr Gleichgewicht trainieren können. Es soll ein Ort entstehen, in dem sowohl das Kennenlernen von Baum- und Pflanzenarten in den Naturwissenschaftlichen Fächern, als auch das direkte körperliche Erleben der Schüler und Schülerinnen gefördert wird.
Dafür wollen wir Strukturen schaffen, die zum Bewegen und Erkunden einladen.
Im Jahr 2017 haben wir durch den Sparda-Impuls bereits eine Spende erhalten. Mit Hilfe von dieser konnten wir erste Ideen realisieren: Es ist ein kleiner Schulgarten entstanden, welcher in Form eines Hügelbeetes erweitert werden soll. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern haben wir einen Barfußpfad gebaut. Dieser lädt zum sinnlichen Erkunden der Umgebung ein. Ein Insektenhotel wurde aufgestellt, welches naturwissenschaftlichen Studien oder auch einfach nur dem besinnlichen Beobachten der Natur dient.
Wir planen durch Klettergerüste und Spielgeräte noch weitere Bewegungsimpulse für die Kinder zu setzen. Außerdem sind wir gerade dabei im Sinne der „Outdoor Education“ den Unterricht vermehrt nach Draußen zu verlagern. Für ein grünes Klassenzimmer werden wir entsprechende Ausrüstungen für die Kinder anschaffen (Sitzkissen, Becherlupen…), um so die Lerninhalte nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie „begreifbar“ und erfahrbar zu machen.
Im Großen und Ganzen soll unser Pausenhof ein vielseitig nutzbarer Ort werden, an dem Bewegung, Lernen und Entspannung mit der Wertschätzung der Natur einhergehen.
Mit jeder Ihrer Stimmen kommen wir unserem Traum noch ein Stückchen näher!
Schule unterstützen: