Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen kümmern sich gemeinsam um eine grüne Schule und die Artenvielfalt.
Eine große freie Gruppe von bis zu 20 Freiwilligen opfert jede Woche einen Teil ihrer großen Pause, um die Pflanzen im Schulhaus – auf drei Stockwerken im Treppenhaus, im Aufenthaltsraum und unter einem Glasdach im Eingangsbereich – zu gießen.
Sie pflanzt neue Pflanzen an und pflegt regelmäßig ein Beet im Schulhof, das mit Wildblumensamen ein Attraktionspunkt für seltene Insekten geworden ist.
Jedes Jahr verändern sich die Pflanzengemeinschaften von mehrjährigen und einjährigen Stauden und Kräutern.
So treffen sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen im Engagement für ihren Lebensort Schule.
Mit Preisgeld könnten wir Neuanschaffungen von Pflanzen, Wildblumensamen und Geräten finanzieren.
Schule unterstützen: