Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
2019 fand im Rahmen eines deutsch-russischen Jugendaustausches das Projekt „Musik für den Frieden – Музыка ради Mира“ in 7 Konzerten in Twer, Moskau, Rheinfelden, Basel, Badenweiler und Freiburg statt. In sehr erfolgreichen Aufführungen begeisterten das russische Jugendtheaterensemble „Premier“ und die „Musical-Company“ des Lise-Meitner-Gymnasiums ein zahlreiches Publikum. Fernsehen, Radio und Printmedien berichteten ausführlich über das Projekt.
Die Ensembles aus Russland und Deutschland wollen mit ihren gemeinsamen Aufführungen mit Gesang, Schauspiel und Tanz für Frieden zwischen beiden Völkern eintreten. Durch ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit zeigen sie exemplarisch, dass eine Verständigung über sprachliche, kulturelle und politische Barrieren hinweg möglich ist. Dabei ist Schauspiel und Musik eine starke emotionale Brücke zu den Herzen der Darsteller und der Zuschauer.
In diesem Herbst 2020 kann auf Grund der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant eine weitere Begegnung der beiden jungen Theaterensembles mit einem Musicalprojekt in Moskau und Berlin stattfinden. Deshalb wird die freundschaftliche Beziehung über das Internet aufrecht erhalten. Beide Ensembles erarbeiten einen Videoclip mit dem Motto „Das Leben am Rhein (-> Grenzach-Wyhlen) und an der Wolga (-> Twer)“. Das Video zeigt das unbeschwerte jugendliche Leben an den beiden Flüssen, welches sich in den Lebensäußerungen und der Lebensfreude gar nicht sehr unterscheidet. Dazu singen die Schüler einen Song mit Liveband, den die Twerer vorgeschlagen haben. Der Musikkurs JG2 plant und organsiert das Projekt (Video- und Audioaufnahmen, Öffentlichkeitsarbeit usw.) Work in progress dieses Videos ist auf Youtube. (s.o.)
Aus der Zeit des Lockdowns im April stammt ein erstes deutsch-russisches Video, es befindet sich auf Youtube (s.o.).
Die Förderung werden wir für die Videokosten und die nächste direkte Begegnung mit unseren russischen Freunden im Herbst 2021 einsetzen. www.musical-lmg.de
Schule unterstützen: