Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im Jahr 2021 ist die Münsterschule in das Projekt „Schulgarten für die Münsterbienen – gemeinsam für die Nachhaltigkeit“ gestartet.
Wenn Kinder von klein auf an die Bedeutung der Honigbiene und der bienenfreundlichen Gestaltung eines Gartens herangeführt werden, dann sind sie in ihrem späteren Leben vielleicht in der Lage unsere Welt besser zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Erde auch für alle, die nach uns kommen, lebenswert bleibt.
„Unsere Honigbiene ist ein wichtiger Seismograph für den ökologischen Zustand unserer Erde. Mit einer Schulimkerei ist es möglich Kinder an die wichtigen biologischen Zusammenhänge der Natur heranzuführen. Die Honigbiene ist perfekt dazu geeignet, Kindern ein Umweltbewusstsein zu vermitteln.“ (Abschnitt zitiert aus „Die Schulimkerei“ von Undine Westphal, 2015)
Um den schuleigenen Bienen einen möglichst optimalen Lebensraum um die Beuten zu schaffen, soll ein extra bienenfreundlicher Garten mit Blüh- und Nutzpflanzen über das ganze Jahr verteilt entstehen.
Mit unserem Projekt „Schulgarten für die Münsterbienen – gemeinsam für die Nachhaltigkeit“ wollen wir eine nachhaltige Investition tätigen, die den Schülern beim Lernen eine enge Verknüpfung mit der Natur ermöglicht.
Neben der Wissensvermittlung fördern wir damit auch die sozialen und emotionalen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler sowie das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt.
Mit einer Förderung würden wir den Weg zur Wunschvorstellung unserer SchülerInnen ebnen. Wir würden u.a. eine Sitzgelegenheit mit Tischen zum Schreiben und Gestalten während des Lernens in unserer grünen Schuloase integrieren. Außerdem sollen Pflanzen gekauft werden, um den Bienen eine attraktive Umgebung zu gestalten.
Zusätzlich träumen die Kinder von einer Honigschleuder, um den schuleigenen Honig produzieren zu können.
Durch ein Gewächshaus würden die Pflanz- und Erntemöglichkeiten sehr vielseitig werden, sodass im Sommer ein schuleigenes Menü gekocht werden könnte.
Schule unterstützen: