Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
An unserer Schule findet seit 20 Jahren alljährlich ein Rollbrettballturnier statt. Schülerinnen und Schüler mit körperlicher Beeinträchtigung bewegen sich in Bauchlage auf einem individuell angepassten Rollbrett auf dem Spielfeld. Jede Mannschaft, bestehend aus 5 Spielerinnen und Spielern muss mittels eines Balls Tore „schießen“. Der Ball darf ausschließlich mit den Händen geschlagen werden und darf eine Flughöhe von einem Meter nicht übersteigen. Die Torhöhe ist ebenfalls auf 1,20 m begrenzt. Der Torwart darf sich kniend, sitzend oder im Rollstuhl im Tor bewegen. Im Tor ist kein Rollbrett erlaubt. Gespielt werden 2x 5 Minuten! Für den Laien „fühlt“ sich diese Zeit sehr kurz an! In der Realität ist diese Art der Fortbewegung sehr anstrengend, da sie im herkömmlichen Sport kaum zu finden ist.
Für Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist diese Art der sportlichen Fortbewegung in den Schulalltag integriert und bietet für viele eine Möglichkeit sich selbständig fortzubewegen, da dass Laufen für viele nicht möglich ist.
Der Spaß und die Freude an der eigenständigen Bewegung bringt Begeisterung, Ehrgeiz und eine wunderbare Stimmung in unserer Sporthalle.
Weit über die Grenzen der Martinsschule Ladenburg findet dieses Turnier Anklang, so dass viele Teilnehmer aus auswärtigen Schulen diesen Termin bereits fest integriert haben.
Mit der finanziellen Förderung würden wir den Bau individuell angefertigter Rollbretter noch verbessern.
Somit könnte sich die Teilnahme für dieses Turnier für „unsere Martinsschüler“ noch erweitern!
Schule unterstützen: