Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Max-Planck-Gymnasium in Nürtingen ist mit seinen ca. 1000 Schülern ein großes Gymnasium, das im Zentrum der Stadt liegt. Beide Pausenhöfe, sowie der gesamte Bereich, auf dem sich die Schule befindet, ist betoniert und es gibt nur ganz randständig einige Begrünungen, die den Schulhof eingrenzen. Gemeinsam mit der SMV und unter der Federführung der Verbindungslehrern habe ich im letzten Schuljahr überlegt, wie wir diese Situation für unsere Schüler verbessern können und wir sind dabei darauf gekommen, dass wir den Schulhof unbedingt begrünen möchten. Der heiße Sommer hat diesen Wunsch verstärkt, da die Betonfläche die Hitze speichert und so abstrahlt, dass der Südhof an heißen Sommertagen kaum mehr genutzt werden kann. Schnell war klar, dass die Begrünung der Schulhofflächen nicht nur für die Schüler neue Möglichkeiten des Aufenthalts schafft und den Südhof dann ganzjährig nutzbar macht, sondern auch dafür sorgt, dass in Sachen Klimaschutz ein ganz wichtiger Beitrag geleistet werden kann. Da „meine SMV“ einfach ganz toll ist, ist ein genialer Plan entstanden, wie wir Schritt für Schritt das MPG begrünen können. Eine der Ideen hat es verdient, möglichst schnell umgesetzt zu werden: Das MPG braucht unbedingt ein grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände. Bei diesem Projekt können alle Ideen, die die Schüler eingespeist haben, in eine Art Symbiose gebracht werden: Das Aufbrechen der Betonfläche führt in diesem Bereich auf jeden Fall zu einer Senkung der entstehenden Wärme und die Begrünung wäre ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Bilanz an dieser Stelle. Das Beste am Projekt ist jedoch, dass die Schüler beim Unterricht in diesem neuen Raum ganz unmittelbar erfahren können, wie wichtig es ist, auf die Umwelt zu achten. Das tiefere Verständnis in die ökologischen Zusammenhänge und die Erfahrung, dass das Engagement von Schülern konkrete Wirkung hat, sind dabei nicht nur ganz wunderbare Nebeneffekte.
Schule unterstützen: