Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Bildung in der Natur liegt uns am Herzen. An unserer „Schule im Grünen“ gibt es viel Natur, Wald und Wiese. Wir lernen in der Natur und mit ihr, Naturpädagogik ist unser Ding. Deshalb verlegen wir unsere Hortbetreuung nach draußen und möchten dafür Schutzhütten bauen, an denen die Kinder experimentieren und staunen können, basteln und bauen, matschen und quatschen, eben unbeschwert fröhlich sein. Unser neuer Naturhort soll ein Platz zum Spielen und Forschen mitten auf unserer Wiese sein, gleichzeitig möchten wir ihn als Grünes Klassenzimmer für alle Schüler*innen von Klasse 1-10 nutzen. In den nachhaltig gebauten Holzhütten sollen Forschermaterialien untergebracht werden, die wir zum Experimentieren, Forschen und auf unsere Touren in den nahen Schulwald mitnehmen können. Außerdem wünschen wir uns dort einen warmen Platz für den Winter, an dem wir uns zwischendurch aufwärmen können, denn eigentlich sind wir im Naturhort immer draußen. An unserer Außenküche mit Grillstelle möchten wir unser selbst angebautes Gemüse verarbeiten und gemeinsam schöne Stunden verbringen. Zu bestimmten Naturthemen laden wir uns immer wieder Expert*innen der Wald-, Tier- und Pflanzenkunde ein, die uns im Grünen Klassenzimmer unsere Natur erklären, hautnah miterleben lassen und so unser Nachhaltigkeitsbewusstsein stärken.
Wir denken Ganztagesbetreuung und naturnahen Unterricht ganz neu, und zwar so, wie Kinder es gerne hätten!
Schule unterstützen: