Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir möchten mit der Förderung 15 neue Schülermikroskope anschaffen, die im Biologieunterricht der Orientierungsstufe den Praxisteil in BNT mit fachlich anschaulicher, handlungsorientierter Didaktik füllen. Konkret stehen in der 5. Klasse pro Schüler eine Wochenstunde zur Verfügung, die in halber Klassenstärke eine Art Laborstunde ausmacht. Themen beim Mikroskopieren sind:
Technische Einführung, Bau und Funktionsweise des Mikroskops
Wir untersuchen verschiedene Zellen und Gewebe, z.B. Zwiebel und Wasserpest
Präparate zu unterschiedlichen Wirbeltieren
Zellaufbau, Zellwand, Zellplasma u.a.
Zeichnung
Die Gesamtkosten für 15 Mikroskope betragen 5158 €.
Im Schuljahr 2020/2021 wurde aus Investitionsmitteln ein Lehrermikroskop mit Schnittstellen zu digitalen Endgeräten, ins Pädagogische Netzwerk und zur Präsentationstechnik angeschafft. Die Anschaffung der Schülermikroskope ergänzt diese Austattung und ermöglicht durchgängige Handlungs- und Schülerorierentierung.
Perspektivisch: Über die Orientierungsstufe hinaus ist angedacht, mit neuen Objektiven, die zu diesen Geräten passen, Anwendungen zur Untersuchung und Darstellung von Chromosomen in den Biologieunterricht zu integrieren. Dies gehört zum Inhalt Biotechnologie und Gentechnik.
Schule unterstützen: