Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Klasse 8 b der Michael Bauer Schule mit 35 Schüler*innen möchte ihre Klassenfahrt im Juni 2022 dafür nutzen, ein soziales Projekt zusammen mit dem Verein KuKuk – Kultur e.V. umzusetzen. Der Projektpartner KuKuk e.V. engagiert sich weltweit dafür, geschützte Räume für Kinder aufzubauen, die in trister Umgebung oder unter schwierigen Umständen aufwachsen.
Konkret wird von der Klassengemeinschaft mit Hilfe von KuKuk e.V. ein bunter Spielplatz für Kinder gebaut, die keinen Zugang für kreative Spielräume haben. In dem partizipativen Ansatz werden die Kinder und Jugendliche als die Experten in ihren Bereichen gesehen und anerkannt. Erwachsene sind als Unterstützer ihrer Ideen gedacht. Wertebildung in Demokratie, Toleranz und Partizipation werden angeregt sowie die Kreativität und der Teamgeist der Jugendlichen gefördert.
Die Klasse kann den Wert von Gemeinschaft erfahren und sich zusammen engagieren, bei der gemeinsamen Arbeit noch einmal neu begegnen und andere Seiten voneinander kennenlernen. Auch Vorurteile oder festgefahrene Situationen können in der neuen Erfahrung verändert werden.
Die Jugendlichen möchten auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Der Einsatz für den Wert des freien Spiels in der kindlichen Entwicklung ist im nördlichen Spanien geplant. Je nach Umständen der Coronapandemie kann
es jedoch noch zu Änderungen kommen. Der Projektpartner ist für die
Auswahl des Ortes zuständig.
Eine Aufgabe der Klasse ist es auch die Finanzierung des Spielplatzbaus, in Höhe von 15 000,- €, zu erwirtschaften. Dazu sind im Vorfeld schon Organisation und Teamwork gefragt. Die Klasse stellt sich der Aufgabe und möchte durch Sponsorensuche, Kuchenverkauf, Clownerie, Straßenmusik und ähnlichen Aktionen den benötigten Betrag zusammenbekommen. Natürlich wäre auch ein Gewinn bei dem Förderwettbewerb der Sparda – Bank eine willkommene Hilfe, das Projekt zu realisieren.
Schule unterstützen: