Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unserem Schulgarten wurde Dank des tatkräftigen Einsatzes der Schüler*innen neues Leben eingehaucht. – Auf diesem Weg will sich die Mozartschule bei allen bedanken, die im letzten Jahr für unser Projekt „Geodome – ein Gewächshaus im Stil einer geodätischen Kuppel“ abgestimmt haben.
Im Jahrgangsübergreifenden Projekt „GEODOME“ Lerngruppe 8-10 wurde nach einer Planungsphase mit dem Bau des Geodomes begonnen.
In den nächsten Wochen, findet der Bau der Hochbeete im Inneren sowie die Außenverkleidung mit Holz statt.
Geplant ist eine Erdbelüftung und eine Regenwasserbewässerung, die Microcontroller gesteuert mit Solarstrom arbeiten soll.
Weitere Ziele und Kompetenzen die durch dieses Projekt an Schüler*innen vermittelt wird.
• Mitgestaltung des Lebensraums Schule
• Schulgarten als grünes Klassenzimmer
• Wertschätzung von Nahrungsmitteln
• Reale Experimente in den Themenbereichen Boden/Wasser/Luft
• Selbstversorgung im Rahmen des Unterrichtsfachs Alltag Ernährung Soziales (AES)
• Natur und Pflanzen erforschen, beobachten und pflegen
• Begreifen und erfahren eines Ökosystems
• Treibhauseffekt (positiv/negativ) am Beispiel Gewächshaus spürbar machen
• Nutzung von natürlichen Ressourcen (Regenwasser, Sonnenwärme)
Wir bedanken uns schon jetzt für die zahlreiche Stimmabgabe!
Schule unterstützen: