Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Mediobibliothek der OMRS
Unsere Vision:
Regale voller Kinder-, Jugend-, Sachbücher und Zeitschriften. Die Präsentation eines „Buch des Monats“ in einer beleuchteten Vitrine. Schülerarbeitsplätze mit PCs und die Möglichkeit, Medien digital zu entleihen und E-Reader zu nutzen. Schulklassen, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Bibliothek aufsuchen, um zu stöbern, zu lesen, zu recherchieren. Vorlesewettbewerbe, Autorenbesuche, Leseabende, Bibliotheksrallyes, Klassenprojekte. Eine gemütlich gestaltete Sitzecke, die zum Schmökern einlädt. Unsere Mediobibliothek als Rückzugsort fernab des stressigen Schulalltags, die uns das Abtauchen in fremde Lebenswelten ermöglicht und Zugang zu Wissen schafft.
In diesem Schuljahr haben wir den Plan gefasst, die Schülerbücherei der OMRS neu zu strukturieren, zu kategorisieren und zu gestalten. Ziel ist es, bei den Kindern und Jugendlichen wieder Freude am Lesen zu wecken; zeigen, auf welche Reisen uns Literatur mitnehmen kann. So soll die Mediobibliothek unter anderem ein Ort der Lesesozialisation, der Lesemotivation und -förderung werden und ihren festen Platz im Unterrichtsalltag finden. Sie soll durch gemeinsame Aktionen Gemeinschaft erfahrbar machen und beim Vorbereiten von Referaten unterstützen. Die Fördergelder möchten wir dazu nutzen, unsere Schülerbücherei für die Zukunft zu modernisieren und zu digitalisieren. Dazu planen wir die Einrichtung eines Scan-Systems für die Ausleihe und Rückgabe und die Aufstockung des Bestandes durch neue (digitale) Medien. Wir möchten mit den Schülerinnen und Schülern eigene Hörspiele für die Mediobibliothek produzieren, von denen dann im Unterricht profitiert werden kann.
Damit wir unserer Vision näherkommen und unsere Ideen Stück für Stück in die Realität umsetzen können, brauchen wir Ihre Hilfe. Wir freuen uns über jede Stimme und hoffen, dass unser Traum von einer „Lese-Oase“ bald in Erfüllung geht.
Schule unterstützen: