Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Pausenengel – ein innovatives Konzept zur Streitvermeidung und Gewaltprävention auf dem Pausenhof (von Martina Vogel, 2007)
Seit dem Schuljahr 2017/2018 gibt es an unserer Grundschule die Ausbildung zu den Pausenengel. Pausenengel sind Schüler/innen, die in den Pausen in 2er oder 3er Teams die Lehrer/innen begleiten und sie in kleinen Dingen unterstützen. Sie helfen vor allem den jüngeren Mitschüler/innen bei den kleinen Schwierigkeiten des Lebens. Z.B. Jacke schließen, Schuhe binden und Brotdose öffnen. Pausenengel können trösten und zu hören. Pausenengel sind aufmerksam. Sie sammeln Abfälle auf und entsorgen sie bzw. weisen Mitschüler/innen darauf hin, die dies „vergessen“ zu haben. Pausenengel lernen Hilfe zu holen, wenn sich Schüler/innen schlagen, wenn sich jemand verletzt oder wenn ein Schüler in Gefahr ist. Unter dem Motto „hinschauen-einmischen-helfen/Hilfe holen“ sorgen die Pausenengel für ein friedfertiges Miteinander auf dem Pausenhof.
Ziel dieses Projektes:
– Verbesserung der Pausensituation allgemein
– Unterstützung eines friedlichen Miteinanders der Schüler/innen
– Erwerb und Stärkung sozialer Kompetenzen
– Die Selbstwahrnehmung der Pausenengel wird geschult
– Pausenengel lernen Eigenverantwortung zu übernehmen
– Unsichere Schüler/innen lernen sich sprachlich mitzuteilen
„Es ist bewiesen, dass Schüler/innen, die sich in der Pause stressfrei austoben und erholen können, sich nach der Pause besser konzentrieren können und leichter zu unterrichten sind.“
Als Abschluss der Ausbildung bekommt jeder Pausenengel ein T-Shirt mit eigenem Logo geschenkt. Dazu bekommt jede/r einen Button. Beides dient zur Erkennung der Pausenengel auf dem Pausenhof.
Durch die Förderung können wir weiterhin jedem Pausenengel das T-Shirt als Anerkennung schenken und können die Pausenhofsituation durch verschiedene Ideen und Aktionen der Pausenengel weiter verbessern. (z.B. gesundes Frühstück, Spielparcours,…)
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung! Herzlichen Dank!
Schule unterstützen: