Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Pestalozzischule ist „Weltethos“- Schule. Eines der Prinzipien des, von Hans Küng entwickelten Weltethos ist die goldene Regel, die besagt, dass man andere so behandeln soll wie man selbst behandelt werden will.
Wir wollen in der 8. Klasse in einem fächerübergreifenden Projekt die Goldene Regel erarbeiten und in filmischen Sequenzen darstellen. Am Ende soll ein Film stehen, der auf der Homepage der Schule zu sehen sein wird.
In den Sequenzen werden verschiedene alltägliche Situationen dargestellt und zwei verschiedene Möglichkeiten nachgespielt, wie sich diese entwickeln können. Einmal im Sinne der goldenen Regel und einmal entgegen dieser Maxime. (Bsp. Eine Person fällt. 1. Szene: jemand hilft der Person auf, 2. Szene: die Person wird ausgelacht.)
Diese Situationen werden einander gegenübergestellt. Danach wird die Frage „Wie möchtest du behandelt werden“ in filmischer Form gestellt.
Die genaue Ausarbeitung der Situationen und Dialoge wird von den SchülerInnen vorgenommen.
Für die Umsetzung benötigen wir finanzielle Unterstützung was Requisiten, Kostüme, Maske usw. betrifft. Außerdem im technischen Bereich ein externes Mikrofon, ein Smartphone- Stativ, einen Selfiestick, ein Aufsteckobjektiv und eine LED- Videoleuchte.
Schule unterstützen: