Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
NATUR – BEOBACHTUNG – WISSEN – UMWELT – VERANTWORTUNG
Seit Jahren ist der Schulgarten ein lebendiger Teil des Schullebens an der Pestalozzischule Durlach. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen nutzen über das gesamte Schuljahr die Möglichkeiten des Schulgartens und können dadurch den jahreszeitlichen Rhythmus erfahren und ihr WISSEN über Naturvorgänge vermehren. UMWELT-Erziehung lässt sich unmittelbar und praxisbezogen vermitteln, die Auswirkungen der Jahreszeiten und des Klimas auf heimische Gewächse erleben.
Durch die BEOBACHTUNGEN der natürlichen Lebenszyklen werden alle Schülerinnen und Schüler an ökologische Fragestellungen herangeführt. Sie lernen die Umwelt besser wahrzunehmen und VERANTWORTUNG für ihr eigenes Handeln zu entwickeln.
Wir wollen in den kommenden Jahren den Klima- und Umweltschutz und die Ernährung noch stärker in den Fokus unseres Lehrens nehmen. Ein Baustein dabei wird unser Schulgarten sein. Dazu wollen wir u. a. weitere Hochbeete aufstellen, für die einzelne Klassen Patenschaften übernehmen und die Beete ganzjährig betreuen.
Ziel ist es dabei, dass die Schüler*innen ihr Beet durch die Schulzeit begleiten und so erleben, wie Lebensmittel gesät und gepflanzt werden, wie sie wachsen und geerntet werden, wie sie schmecken und wie der Boden genutzt werden muss, damit man regelmäßige Ernten erzielt.
Schule unterstützen: