Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Schulgarten – Natur erleben, Umwelt gestalten
Unser Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass die Schüler Vorgänge der Natur unmittelbar erleben und so lernen, Verantwortung für Natur und Umwelt zu übernehmen. Außerdem erproben sie den Umgang mit Gartengeräten und Werkzeugen für die Holzbearbeitung.
Das Projekt wurde erst im letzten Schuljahr aufgrund der aktuellen Situation um Corona ins Leben gerufen. Die zur Schule gehörende Streuobstwiese wurde wieder belebt und gemeinsam mit den Schülern gepflegt. Nach dem erfolgreichen „Erprobungsjahr“ wird das Schulgartenprojekt auch in diesem Schuljahr in der Hauptstufe fortgeführt und soll im Hinblick auf eine schulische Dienstleistung erweitert werden.
Die Schüler haben im letzten Schuljahr unseren Schulgarten im Jahreskreis kennengelernt und diesen aktiv mitgestaltet: In der Zeit der Apfelernte haben die Schüler in einer Mosterei Apfelsaft gepresst und in der Schule verkauft. Im Zuge des Anlegens unterschiedlicher Komposte konnte der Kreislauf vom Kompost zur Erde beobachtet werden. Die Schüler haben Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen unmittelbar erkundet und Sorge für diese getragen – so wurde nach dem Anlegen von Beeten Gemüse angebaut, geerntet und im Kochunterricht verarbeitet. Es wurden Futterstellen für Vögel und ein Igelhaus gebaut. Über den Winter haben die Schüler in Teams gearbeitet und ein Hochbeet sowie Sitzmöbel für den Garten hergestellt. Sinnstiftende körperliche Arbeit ergab sich u.a. beim Rasen mähen und Hecke schneiden. Besonders im Hinblick auf unsere Schüler mit einer körperlichen Beeinträchtigung ist Körperspannung aufbauen und halten ein wichtiges Unterrichtsprinzip.
Mit dem Geld möchten wir zuerst ein Gewächshaus zum Anbau verschiedener Gemüsesorten finanzieren. Damit könnte ein Verkauf von Gemüse auf dem benachbarten Markt verwirklicht werden. Außerdem benötigen wir Mittel für weitere Gartengeräte und Pflanzen sowie Materialbeschaffung zur eigenen Herstellung von Gartenmöbeln.
Schule unterstützen: