Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir starten dieses Jahr durch mit unserer Imker AG. Zusammen mit dem Imkerverein Wutachtal biete ich als Hobbyimker eine AG an, in der die Schülerinnen und Schüler das Imkern lernen können.
Von Grund auf wollen wir alle Aspekte dieses tollen Hobbys vermitteln: Vom Aufbau der Bienenstände, dem Umzug der von uns gestifteten Völker, über die Arbeit des Imkers im Jahresverlauf bis hin zur Vermarktung unseres fertigen Schulhonigs.
Um auch die wirtschaftlichen Aspekte ordentlich abwickeln zu können, haben wir die Schülerfirma Wutach-Schüler-GbR gegründet, um Anschaffungen für die Bienen tätigen zu können und unsere (späteren) Verkaufserlöse ordentlich verbuchen zu können.
Sollten wir berücksichtigt werden, werden wir das Geld in unsere Grundausstattung stecken: Beuten, Schutzanzüge für die Kinder, Smoker, Wachsplatten, eine Honigschleuder und und und
Schule unterstützen: