Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Regynet ist ein Netzwerk ehemaliger Schüler des Rechberg-Gymnasiums, die auch nach dem Abitur den Kontakt zur Schule aufrechterhalten wollen. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern des Rechberg-Gymnasiums werden Veranstaltungen wie der Regynet-Infoabend oder die von Ehemaligen betreuten Studientage organisiert.
Der Regynet-Abend bildet den Auftakt für unser umfassendes Maßnahmenpaket zur Beruforientierung für unsere Schülerinnen und Schüler. Hier sollen die künftigen Abiturientinnen und Abiturienten eine Antwort auf die Frage erhalten, was sie einmal nach den Abi-Prüfungen machen sollen. Die ehemaligen Schüler des RGD stellen hier ihre Ausbildungen oder Studiengänge vor. Sie informieren über Studienordnungen, Berufschancen und berichten über ihren Berufsalltag. Dabei tauchen neben „bekannten“ Berufen auch schon mal „exotischere“ Ausbildungsgänge auf. Fester Bestandteil des Abends ist der Vortrag eines Vertreters der Agentur für Arbeit, der allgemein verschiedene Wege und Möglichkeiten vorstellt, die sich für Abiturienten nach dem Abschluss bieten.
Die anwesenden Studenten und Berufspraktiker kommen natürlich auch an die Schule um sich den Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler zu stellen.
Mit einer Förderung würden wir den Regynet-Abend finanzieren.
Schule unterstützen: