Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Bienen – AG
„Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, sagte einst Albert Einstein.
So dramatisch dieses Zitat klingt, so faszinierend wirkt eine erste Begegnung mit einem summenden und duftenden Bienenvolk. Von der symmetrischen Anordnung der Waben über die erstaunliche Koordination und Arbeitsteilung bis hin zur widerstandsfähigen Biologie der Honigbiene erfahren die SchülerInnen ganzheitlich die Dimensionen einer faszinierenden, duftenden und schmeckenden Welt.
Klassische Tätigkeiten in der Bienen-AG sind:
– Die Völkerkontrolle
– Die Schwarmvermeidung
– Die Honiggewinnung
– Die Varroabekämpfung
– Die Einfütterung
– Die Überwinterung
– Die Winterpflege
– Die Kerzenherstellung/ Ausprobieren verschiedener Rezepte
So werden kontinuierlich über das gesamte Kalenderjahr hinweg unterschiedliche naturwissenschaftliche, soziale und praktische Fähigkeiten vermittelt.
Nicht zuletzt liegt uns aber auch der Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in unserer direkten Umgebung am Herzen und wir würden dazu gerne einen Beitrag leisten.
Schule unterstützen: