Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Selbst tätig werden, stolz sein, Gemeinschaft am Tisch erleben und satt werden!
– Das ist für Kinder mit Handicap, Beeinträchtigung oder schwierigen sozialen Verhältnisssen nicht immer selbst verständlich.
Einmal die Woche üben Kinder und Jugendliche (der Klassen 5, 6 und 7) unseres Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum, was es heißt für Verantwortung zu übernehmen, indem sie für alle angemeldeten Personen an der Schule eine schmackhafte Mittagsmahlzeit zubereiten, Tisch eindecken und seit neuestem auch noch zusätzlich hohe Hygienestandards einhalten.
Das Essen wird zu einem symbolischen Betrag von 2 Euro pro Kind angeboten. Da dieser Betrag das meist mehrgängige Menü nicht immer deckt und auch Grundmaterial wie Schürzen, Reinigungsmittel, Lappen, Desinfektion, Handschuhe, etc. nicht durch die Eigenfinanzierung der Kinder gedeckt ist, ist die Schule und der Förderverein regelmäßig auf Spenden angewiesen.
Leider fällt der diesjährige Weihnachtsmarkt mit Tombolo der Schule ebenfalls aus, sodass eine wichtige Einnahmequele für das Schulprojekt wegbricht und wir auf Hilfe von außen angewiesen sind.
Damit es auch im Jahr 2021 an der Lindenschule heißt:
Selbst tätig werden, stolz sein, Gemeinschaft am Tisch erleben und satt werden.
Schule unterstützen: