Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Das Angeln vereint viele Tugenden, die in unserer heutigen hektischen Zeit unseren Kinder und Jugendlichen eine Hilfe sein können.
Geduld, Ruhe finden, Abschalten können sind Bereiche, die vor allem unseren Kindern nicht oder nur in sehr geringem Maße gegeben bzw. „erlernt“ worden sind. Das Erleben der Natur, der verantwortungsvolle Umgang mit der Kreatur Fisch stärken das Selbstwertgefühl und können zu einer stärkeren Festigung der inneren Balance führen.
Insbesondere schaffen reale Situationen außerhalb des Unterrichts, wie z.B: „das Angeln“ eine Vielfalt an psychischen Erlebnis- und Verhaltensweisen für die Schülerinnen und Schüler. Elementare psychosoziale Grunderfahrungen und lebenspraktisches Handeln ergänzen so das erzieherische Tun.
Mit einer Förderung würden wir zum einen die teilnehmenden Kinder mit einer Grundausstattung ausrüsten, zum anderen mit Ihnen in der „praktischen Anwendung“ das erlernte theoretische Wissen anwenden und vertiefen. Hierbei sollen die o.g. Punkte immer wieder Mittelpunkt unseres Tun und Handelns sein.
I
Schule unterstützen: